IFC-Konfiguration
Im Rahmen des Upgrades auf BIMQ V3.3 wurde die IFC-Konfiguration neu gestaltet und erweitert. Dies umfasst eine Neustrukturierung des IFC-Dialoges und eine Erweiterung der Klassen:
IfcMaterial
IfcClassification
Der neue Dialog ist derzeit für das Gruppen- und Eigenschaften-Mapping verfügbar und wird im kommenden Update um das Element-Mapping ergänzt.
IFC-Gruppen Mapping
Im Dialog für das Gruppenmapping kann zwischen zwei Mappingeinstellungen Benutzerdefiniert und Feste IFC-Definition unterschieden werden.
Abbildung: IFC-Mappingdialog für Gruppen

Im gezeigten Beispiel wird die BIMQ Gruppe "spezieller Eigenschaftssatz Stahlbeton" auf IFC4 gemappt.
BenutzerdefiniertBei dieser Einstellung kann ein komplett individuelles Gruppenmapping konfiguriert werden. Definitionen können über des frei Eingabefeld eingegeben werden. Der hier hinterlegte Eintrag wird als Definition für die Softwarevorlagen und zum Prüfen verwendet.Feste IFC-DefinitionWird die Option „Feste IFC-Definition“ gewählt, stehen sämtliche im verwendeten IFC-Schema verfügbaren Eigenschaftssätze zur Auswahl. Im Bereich "Projektanforderungen" werden weiterhin nur die Eigenschaftssätze angezeigt, welche auch für die gewählte IFC-Entität verfügbar sind.Übernimm die IFC-Zuordnung nur für diese ProjektanforderungBei aktivierte Checkbox wird das IFC-Mapping nur für diese spezifische Anforderung übernommen. Die Definitionen wird nicht in die Komponentenvorlagen übernommen. Erst bei deaktivierter Checkbox erfolgt eine Synchronisation mit den Komponentenvorlagen. Diese Option steht für alle IFC-Mappingdialoge zur Verfügung. Weiter Information finden Sie hier.
IFC-Eigenschaften Mapping
Der IFC-Mappingdialog für Eigenschaften gliedert sich in 5 unterschiedliche Mapping-Methoden:
Eigenschaft
Menge
IFC-Attribut
Material
Klassifizierung
Mapping auf Eigenschaften
Die Mapping-Methode für Eigenschaften gliedert sich in die Optionen Benutzerdefiniert, Dynamische IFC-Definition und Feste IFC-Definition.
Abbildung: IFC-Mapping auf Eigenschaften

BenutzerdefiniertMöglichkeit eines komplett individuellen IFC-Mappings für die Eigenschaftsgruppe (optional) und die Eigenschaft. Bei nicht definierter Eigenschaftsgruppe wird standardmäßig das # Symbol verwendet (Platzhalter für die übergeordnete IFC-Gruppendefinition).Dynamische IFC-DefinitionDiese Option umfasst alle IFC-Common Eigenschaften. Hier definierte IFC-Eigenschaften verweisen immer auf den Eigenschaftssatz Pset_ElementCommon des jeweils zugewiesenen IFC-Elementes. Der in der BIMQ UI sichtbare Zusatz [PsetCommon] ersetzt das bisher verwendete * Symbol.Feste IFC-DefinitionWird die Option „Feste IFC-Definition“ gewählt, stehen sämtliche im verwendeten IFC-Schema verfügbaren Eigenschaftssätze und Eigenschaften zur Auswahl. Im Bereich "Projektanforderungen" werden weiterhin nur die Eigenschaftssätze und Eigenschaften angezeigt, welche auch für die gewählte IFC-Entität verfügbar sind.
Mapping auf Mengen
Die Mapping-Methode für Mengen gliedert sich in die Optionen Dynamische IFC-Definition und Feste IFC-Definition.
Abbildung: IFC-Mapping auf Mengen

Dynamische IFC-DefinitionDiese Option umfasst alle IFC-Basismengen, welche mehrfach für unterschiedliche IFC-Entitäten vorkommen. In der BIMQ UI wird dies durch den Zusatz [QtoBase] dargestellt.Feste IFC-DefinitionWird die Option „Feste IFC-Definition“ gewählt, stehen sämtliche im verwendeten IFC-Schema verfügbaren Basismengensätze und Basismengen zur Auswahl. Im Bereich "Projektanforderungen" werden weiterhin nur die Basismengensätze und Basismengen angezeigt, welche auch für die gewählte IFC-Entität verfügbar sind.
Mapping auf IFC-Attribute
IFC-Attribute sind grundlegende Eigenschaften, welche direkt mit einer IFC-Klasse verknüpft sind. Attribute sind Teil des Standards und können nicht frei erweitert werden. Im Unterschied zu IFC-Eigenschaften befinden sich IFC-Attribute niemals in einem spezifischen Property Sets (Psets).
Unterscheidung: | |
Attribute | feste, vordefinierte Eigenschaften einer IFC-Entität |
Properties | über Psets zugeordnete, standardisierte oder benutzerdefinierte Eigenschaften |
Abbildung: IFC-Mapping auf Attribute

Die Definition erfolgt über die Mapping-Methode "IFC-Attribut". Im gleichnamigen Feld können die 5 wichtigsten IFC-Attribute (Description, LongName, Name, Tag, ObjectType) ausgewählt werden. In der BIMQ UI werden Attribute durch den Zusatz [IFCAttribute] gekennzeichnet.
Mapping auf IfcMaterial
Diese Mapping-Methode prüft das Vorhandensein einer Materialdefinition für die angegebene IFC-Klasse. Der zulässige Name des Materials kann durch zusätzliche Beschränkungen definiert werden.
Abbildung: Definition von IfcMaterial

Im Beispiel wurde die Eigenschaft Material mit der Mapping-Methode "Material" für das Schema IFC4 ADD2 gemappt. Für das Element Wand wurde weiterhin der zulässige Wert "Stahlbeton" festgelegt. Diese Einstellungen können über die IFC-Elementeinstellungen > Zusätzliche Klassifizierung nach Eigenschaft definiert werden.
Hinweis: Die Verwendung von Material/Klassifizierung muss in den Softwaresystemen derzeit manuell konfiguriert werden.
Mapping auf IfcClassification
Über die Mapping-Methode "Klassifizierung" kann die Abbildung auf ein beliebiges Klassifikationssystem beschrieben werden. Hierbei definiert IfcClassification das spezifische Klassifikationssystem wie beispielsweise die DIN 276, STLB-Bau, Uniclass (UK), OmniClass (USA) oder eBKP-H (Schweiz).
Abbildung: Definition von IfcClassification

Im Beispiel wurde die Eigenschaft Klassifizierung mit der Mapping-Methode "Klassifizierung" für das Schema IFC4 ADD2 gemappt. Als "Name des Klassifikationssystems" wurde die DIN 276 definiert. Die im IFC-Modell vorhandenen Elemente sollen also auf das Klassifikationssystem: DIN 276 referenzieren.
Für das Element Wand wurde weiterhin der zulässige Wert "331" festgelegt. Im Klassifikationssystem DIN 276 entspricht dieser Wert einer "Tragenden Außenwand". Im dargestellten Beispiel wurde die Prüfung hier also spezifisch für alle "IfcWall" Elemente definiert, welche das Klassifikationssystem "DIN 276" mit dem Code "331" verwenden. Diese Einstellungen können über die IFC-Elementeinstellungen > Zusätzliche Klassifizierung nach Eigenschaft definiert werden.
Hinweis: Die Verwendung von Material/Klassifizierung muss in den Softwaresystemen derzeit manuell konfiguriert werden.